Map Tour Gallery
Juli 14
Montag

Öffnungszeiten10:00 - 19:00

Kassaschluss &
letzter Einlass:
18:00

Zu den Öffnungszeiten

Aktuelles Park-Wetter

33°C

zur Wetter-App

Aktuell geschlossene Attraktionen

Aufgrund der Bauarbeiten bei Filippos Restaurant sind die Drachenbahn und die Sumpfburg außer Betrieb.

Antworten auf deine Fragen

Antworten auf häufig gestellte Fragen aller Art findest du in unseren FAQs!

Zu den FAQs

BarrierefreiheitserklärungFamilypark

Familypark verpflichtet sich zur digitalen Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen.
Wir verbessern kontinuierlich die Nutzererfahrung für alle und wenden dabei die entsprechenden Barrierefreiheitsstandards an.
Zur Unterstützung dieses Prozesses haben wir Ipedis beauftragt, eine vollständige Barrierefreiheitsprüfung unserer Website durchzuführen, einschließlich automatisierter und manueller Tests.

Konformitätsstatus

Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) definieren Anforderungen an Designer und Entwickler, um die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen zu verbessern.

Die Website des Familyparks ist nicht konform mit WCAG 2.2 Level AA. „Nicht konform“ bedeutet, dass die Inhalte den Barrierefreiheitsstandards nicht entsprechen.

Technische Spezifikationen

Verwendete Technologien zur Erstellung der Website:

  • HTML5
  • CSS
  • JavaScript

Die Tests der Webseiten erfolgten mit folgenden Kombinationen aus Browsern und Screenreadern:

  • Google Chrome
  • NVDA

Verwendete Prüfwerkzeuge:

  • Web Developer Toolbar
  • WAVE
  • WCAG Contrast Checker
  • Accessible Color Picker
  • Taba11y
  • axe DevTools – Web Accessibility Testing
  • Assistant RGAA
  • PDF Accessibility Checker (PAC) 2024

Geprüfte Seiten der Website:

  • Startseite
  • Attraktionen-Übersicht inkl. Filter
  • Rechtliche Hinweise / Allgemeine Verkaufsbedingungen
  • Kontakt
  • Hilfe / FAQ
  • Formular zur Party-Anmeldung
  • Götterblitz (Attraktionsdetailseite)
  • Preise
  • Öffnungszeiten
  • Geburtstagsparty
  • Online-Shop Checkout

Unser Engagement

Familypark bemüht sich um weitgehende Konformität mit WCAG 2.2 Level AA. Bisher erreichte Verbesserungen:

  • Die Leserichtung der Inhalte ist korrekt angegeben, wenn erforderlich.
  • Die Website beschränkt die Bildschirmorientierung nicht – Ansicht in Hoch- und Querformat ist möglich.
  • Texte können bis zu 200 % vergrößert werden, ohne dass Inhalte oder Funktionen verloren gehen.
  • Die Inhalte passen sich unterschiedlichen Bildschirmgrößen (bis zu 320 px Breite) an, ohne Informationsverlust oder Funktionsverlust; horizontales Scrollen wird minimiert.
  • Bewegte, blinkende oder scrollende Inhalte können vom Nutzer angehalten, gestoppt oder verborgen werden.
  • Die Tastaturnavigation folgt einer logischen Reihenfolge, die mit der visuellen Darstellung übereinstimmt.
  • Der Tastaturfokus ist sichtbar und weist einen ausreichenden Kontrast auf.
  • Aktionen, die durch langes Drücken oder Wischen ausgelöst werden, können abgebrochen oder bestätigt werden, um unbeabsichtigte Ausführungen zu verhindern.
  • Sichtbare Sprachbefehlsbezeichnungen stimmen mit den programmatischen Namen überein, um Sprachsteuerung effektiv zu ermöglichen.
  • Die Hauptsprache jeder Seite ist korrekt deklariert, um Screenreadern eine korrekte Interpretation zu ermöglichen.
  • Wiederholte Navigationselemente sind auf allen Seiten konsistent platziert.
  • Elemente mit identischer Funktionalität werden durchgängig gleich dargestellt.

Trotz aller Bemühungen bestehen aktuell einige Einschränkungen, an deren Beseitigung Familypark weiterarbeiten wird:

  • Einige nicht-textuelle Inhalte (z. B. Bilder, Symbole, Grafiken) haben keine geeigneten Alternativtexte.
  • Videoinhalte werden nicht immer von Transkriptionen oder Audiobeschreibungen begleitet.
  • Visuelle Strukturen (z. B. Listen) werden nicht immer korrekt an unterstützende Technologien übermittelt.
  • Einige Formularfelder unterstützen keine Autovervollständigung, da die entsprechenden Attribute fehlen.
  • Informationen werden manchmal ausschließlich über Farbe vermittelt, ohne zusätzliche visuelle oder textliche Hinweise.
  • Der Kontrast zwischen Text und Hintergrund ist bei einigen Elementen (z. B. sekundärem Text, Buttonbeschriftungen) unzureichend.
  • Texte werden teilweise als Bild eingebettet, ohne barrierefreie Alternative.
  • Bedienelemente (z. B. Buttons, Formularfelder) erfüllen nicht immer die Mindestkontrastanforderungen.
  • Inhalte, die bei Hover- oder Fokus-Aktionen erscheinen (z. B. Kalender, Menüs), können nicht per Tastatur gesteuert oder wieder entfernt werden.
  • Einige Funktionen sind nicht ausschließlich mit der Tastatur bedienbar.
  • Nutzer können in bestimmten Komponenten gefangen sein, ohne Möglichkeit zur Navigation nur mit der Tastatur.
  • Es fehlt teilweise eine Funktion, um direkt zum Hauptinhalt zu springen.
  • Seitentitel stimmen nicht immer mit dem tatsächlichen Seiteninhalt überein.
  • Linktexte sind außerhalb ihres Kontexts nicht eindeutig.
  • Überschriften oder Beschriftungen von Formularfeldern sind manchmal nicht hinreichend beschreibend.
  • Der Fokus ist auf interaktiven Elementen nicht immer klar sichtbar.
  • Fremdsprachige Texte sind nicht immer korrekt ausgezeichnet (z. B. fehlt das „lang“-Attribut).
  • Eingabefehler werden nicht immer klar angezeigt.
  • Formularfelder enthalten nicht immer Anleitungen oder Beschriftungen zur Eingabe.
  • Bei Eingabefehlern fehlen oft Korrekturvorschläge.
  • Eigene Komponenten geben Name, Rolle oder Wert nicht korrekt an assistive Technologien weiter.
  • Statusmeldungen (z. B. Validierungen von Formularfeldern) werden nicht immer automatisch von Screenreadern angekündigt.

Rückmeldungen und Kontakt

Wenn Sie auf Inhalte oder Dienste nicht zugreifen können, kontaktieren Sie uns bitte. Sie erhalten dann eine zugängliche Alternative oder den Inhalt in einer anderen Form.

Kontakt: Familypark Kundenservice
E-Mail: office@familypark.at

×

Verzögerungen an den Kassen 🚨 

Aufgrund eines Netzwerkproblems kommt es derzeit zu Einschränkungen bei den Eintrittskassen. Daher bitten wir unsere Gäste, Tagestickets vorab ONLINE zu kaufen.
Online spart ihr außerdem 3 Euro pro Person und zahlt bequem mit Kreditkarte, PayPal oder Klarna.

Sondertickets, Freikarten & Gutscheineinlösung bitte weiterhin an den Kassen.

Zum Online-Shop

TippDie Familypark App

Verfügbar für IOS sowie Android - natürlich kostenlos

mehr erfahren image/svg+xml